Wer benutzt den Akku-Bohrhammer?
Das eigentliche Werk ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Akku-Bohrhammer und einer normalen Bohrmaschine. Wie es der Name schon ahnen lässt, ist der Bohrhammer anders als bei der herkömmlichen Bohrmaschine auch mit einem Hammerwerk ausgestattet. Aufgrund mechanischer Impulse zerschlägt dieses Hammerwerk das zu bearbeitende Material. Durch die im Bohrkopf vorhandene Drehbewegung der Schneider und der Impulse, wird der Bohrer in das Material getrieben. Tatsache ist, dass der Akku-Bohrhammer deshalb seine Anwendung beim Großteil der Handwerker findet.
Ein Großteil der Handwerker nutzt den Akku-Bohrhammer
Ein Akku-Bohrhammer eignet sich für jeden Heimwerker und Semi-Profihandwerker. Profis benutzen einen Akku-Bohrhammer gerne bei besonders umständlichen Situationen, für die eine große Maschine nicht gerechtfertigt oder wenn der nächste Stromanschluss zu weit entfernt ist. Der Akku-Bohrhammer lässt sich zudem sehr unkompliziert und einfach handhaben, aufgrund seines geringen Eigengewichts. Deshalb können einen Bohrhammer sowohl Anfänger als auch erfahrene Heimwerker zu den meisten Zwecken problemlos einsetzen. Eine Technik der Handhabung und gewisse Kraft sind vom absoluten Vorteil auch bei den kleineren Geräten, den letzten Endes soll das Arbeiten nicht ermüden.
Einsatzmöglichkeiten des Akku-Bohrhammers
Für einen Akku-Bohrhammer gibt es unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Überall dort, wo schweres Hämmern nicht drankommt, ist der Bohrhammer ideal geeignet. Egal ob beim Einreißen oder Wegschlagen von Teilen einer Mauer, ob zum Stemmen oder Schlitzen von Kanälen in der Wand – mit einem Akku-Bohrhammer ist alles möglich. Des Weiteren benutzen die Handwerker den Akku-Bohrhammer auch für Bohrarbeiten in Beton, Kacheln, Ziegel, Putz, Metalle sowie Holz. Das Gerät erweist sich immer dann als sehr nützlich, wenn man mit einer herkömmlichen Maschine nicht mehr weiter kommt. Es spielt dabei eine große Rolle, welchen Drehmoment und welche Kraft der Handwerker benutzt. Einem hochwertigen Akku-Bohrhammer stellen daher jegliches Bohren, Hämmern und Meißeln keine allzu großen Probleme. Der Akku-Bohrhammer ist durch den Kabelverzicht und das geringe Eigengewicht sehr flexibel einsetzbar in allen denkbaren Positionen und Situationen, wo große, schwere und an das Stromkabel gebundene Maschinen nicht infrage kommen.
Keine Kommentare vorhanden