Skip to main content

Wie funktioniert die Bohraufnahme beim Akku Bohrhammer?

In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie funktioniert die Bohraufnahme beim Akku Bohrhammer?“. Vorweg sei zu erwähnen, dass der Akku Bohrhammer selber über die unterschiedlichsten Aufsätze für die Bohraufnahme bereitstellt. Angefangen von diversen Durchmessern bis hin zur Dimension des Aufsatzes variieren hierbei teilweise extrem. Aus diesem Grund wird nur der allgemeine Vorgang beschrieben um die Bohraufnahme beim Akku Bohrhammer möglichst unbeschwert durchführen zu können.

<h2>Die Funktionsweiße der Bohraufnahme beim Akku Bohrhammer</h2>
Prinzipiell sollte man über das nötige Werkzeug für das Öffnen des Schaftes zur Verfügung haben. Meist wird dieses bei der Bestellung eines Bohrhammers mitgeliefert, kann aber bei gewissen Herstellern fehlen. Darum hierbei darauf achten um die passenden Schlüssel parat zu haben. Vorerst sollte der Akku Bohrhammer sicher abgelegt und gegebenenfalls fixiert werden. Ist dies geschehen kann man mit dem passenden Schlüssel den Schaft des Bohrhammers vorsichtig öffnen. Dabei vergrößert sich der Schaft und man hat die Möglichkeit den jeweiligen Bohrsatz einzuführen. Um nachträgliche Probleme zu vermeiden sollte hierbei vor allem auf die Kompatibilität des Bohraufsatzes mit dem Bohrhammer geachtet werden, da ansonsten unschöne Überraschungen während der Bohrarbeiten auftreten können. Ist der Bohraufsatz in den Bohrhammer eingeführt, so muss der Schaft mittels des bereits verwendeten Drehschlüssels nur noch zugezogen werden. Hierbei unbedingt darauf achten, dass der Schaft auch wirklich felsenfest zuhält. Man möchte natürlich verhindern, dass einem der Bohrsatz während der Arbeit aus dem Schaft springt. Dieses Verfahren kann bei den unterschiedlichsten Bohraufsätzen verwendet werden. So gestaltet sich die Bohraufnahme zu einem Kinderspiel, welches binnen weniger Minuten erledigt ist.


Ähnliche Beiträge